Die hier skizzierte Idee "Beeing on a Billboard" wird nicht realisiert, da keine Werbewechselflächen zur Verfügung gestellt werden können. Umgesetzt wird stattdessen eine neue Idee mit dem Titel → "Brothers in Mind".
Ingo Gerken (geb. 1971) lebt in Berlin |
Being on a Billboard An einer großen Straßenkreuzung laufen auf einer elektronischen Wechselwerbefläche immer wieder drei Bilder ab: Sie zeigen mich selbst in einem Sessel sitzend und abwechselnd die Beine übereinanderschlagend. Die Folge der Einzelbilder entwirft in ständiger Wiederholung eine rastlos-relaxte Körpergeste als performative Warteschleife. Die kommerzielle Plattform wird umgemünzt in ein quasi-filisches Selbstportrait, das (entgegen aller Plakatstrategie) eine unspezifische Botschaft vermittelt, die nicht eindeutig lesbar ist. Mit 'Being on a Billboard' okkupiere ich offensiv ein Stück öffentlichen Raum und mache es mirt dort demonstrativ gemütlich. Ich ritualisiere im rythmischen Wechsel der Reklamemaschine meine körperliche und künstlerische Haltung zum einzigen Kommunikationsprinzip. Es gibt keine zusätzliche Textinformation. |